Vorstandschaft

1. Schützenmeisterin

Ramona Rieger
schuetzenmeister@eintracht-hohenzell.de

2. Schützenmeisterin

Finni Peter

1. Kassier

Uwe Stauch

2. Kassierin

Franziska Kofler

1. Sportleiter

Martin Mayr
sportleiter@eintracht-hohenzell.de

2. Sportleiter

Michael Huber

1. Jugendleiterin

Michaela Daurer
jugend@eintracht-hohenzell.de

2. Jugendleiterin

Franziska Kofler

1. Schriftführerin

Birgit Huggenberger

2. Schriftführerin

Franziska Kofler

Vorstandschaft 2021
Vorstandschaft seit 2021

Hintere Reihe von Links: Norbert Brüggen, Uwe Stauch, Michael Augustin, Herbert Greppmeier
Mittler Reihe von Links: Franziska Kofler, Birgit Huggenberger, Martin Mayr, Stefan Wagner, Michael Huber
Vordere Reihe von Links: Michaela Daurer, Ramona Rieger, Finni Peter, Beate Heitmeir

WeiterlesenVorstandschaft

Archiv 2021/2022

15.06.22 Fahnenweihe Singenbach am 26. Juni 2022

———————————————————————

Liebe Schützen,

der Schützenverein Hohenzell nimmt an der Fahnenweihe in Singenbach teil.

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme an dem Fest und dem Festumzug.

Genauere Infirmationen zu den Festtagen findet ihr unter Fahnenweihe Singenbach

———————————————————————

24.02.22 Ehrung Sieger Königsschießen am 22.04.22

Im Rahmen des Endschießens am 22.04.22 wurden unsere neuen Schützenkönige gekürt.

Schützenkönigin wurde Renate Burkert mit einem 8,7- Teiler.

Jungschützenkönigin wurde Anna Daurer mit einem 74- Teiler.

Alle Ergebnisse: HIER

———————————————————————

24.04.22 Ergebnisse Endschießen am 22.04.22

Am Freitag, den 22.04.22 fand unser Endschießen statt.

Renate Burkert gewann die Endscheibe mit einem 116,7- Teiler.

Herzlichen Glückwunsch!

———————————————————————

15.03.22 Einladung Königsschießen

Alle Vereinsmitglieder der Eintracht Hohenzell sind herzlich eingeladen,

sich am diesjährigen Königsschießen zu beteiligen.

Jeder Schütze hat die Möglichkeit, an 2 Schießtagen den Königstitel 2022 zu erringen.

Folgende Termine stehen zur Verfügung:

Mittwoch            23.03.2022               Beginn 19:00 Uhr

Mittwoch            30.03.2022               Beginn 19:00 Uhr

In der Schützenklasse gibt es 10 und in der Jugendklasse 5 schöne Geldpreise  zu gewinnen.

Wer die drei besten Blattl schießt, wird Blattlkönig und erhält ebenfalls einen Preis.

Für die Auflageschützen wird mit dem Teilerfaktor 1,5 multipliziert.

Zahlungsmodus:

Erwachsene                    Einlage                        6 €                   40 Schuss

                                     Nachkauf                     1 €                   10 Schuss

Schüler, Jugend und        Einlage                        3 €                   40 Schuss

Junioren                         Nachkauf                     0,50 €              10 Schuss

Der Nachkauf ist unbeschränkt.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme aller Schützendamen, Schützen sowie

der Schützenjugend und wünschen allen Teilnehmern GUT ZIEL!

Zur Königsproklamation am Freitag 22.04.2022 nach den Endschießen sind

jetzt schon alle recht herzlich eingeladen.

Mit Schützengruß

Die Vorstandschaft

———————————————————————

06.03.22 Neuer Terminplan verfügbar

Die Schießsaison geht weiter:

Terminplan 2022

Die Schießabende finden im Gemeinschaftshaus  in Kiemertshofen statt.

Beginn ist wie bisher um 19:00 Uhr

———————————————————————

18.11.21 Absage aller Schießtermin für 2021

Die geplanten Schießtermine, einschließlich dem Jugendtraining, entfallen

leider bis zum Ende des Jahres wegen der aktuellen Coronasituation.

Wir hoffen, dass wir alle gemeinsam im neuen Jahr wieder gesund und mit bester Laune durchstarten können.

Vielen Dank für Euer Verständnis.

Die Vorstandschaft

———————————————————————

01.11.21 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Gauschützenmeister Joachim Stehr konnte auf der zweiten Versammlung in seiner Amtszeit zusammen

mit dem am 17.09. 21 noch amtierenden Hohenzeller Schützenmeister Herbert Greppmeier

viele langjährige Schützen ehren:

25 Jahre Mitgliedschaft:
Claudia Holzmüller, Marcus Asam, Herbert Asam, Hubert Heitmeier.

40 Jahre Mitgliedschaft:
Josefine Peter, Renate Burkert, Annemarie Setzmüller, Gabinus Widmann, Josef Schreier,
Georg Bogenhauser, Peter Asam.

50 Jahre Mitgliedschaft:
Helga Greppmeier, Rosa Schleipfer, Katharina Schuri, Sophie Schmid, Kreszenz Reindl,
Magdalena Heitmeir, Michael Schleipfer, Josef Schleipfer, Jakob Schleipfer, Ulrich Maier,

60 Jahre Mitgliedschaft:
Josef Schuri, Johann Wagner, Josef Greppmeier

70 Jahre Mitgliedschaft:
Paul Schleipfer

Paul und Rosa Schleipfer

Sieger Vereinspokal 2020: Ergebnis und Fotos

———————————————————————

02.10.21 Michael Agustin gewinnt Anfangsscheibe

Das gestrige Anfangsschießen in der neuen Schießstätte in Kiemertshofen

gewann Michael Augustin mit einem 23-Teiler.

Herzlichen Glückwunsch!

———————————————————————

22.09.21 Neue Schützenmeisterin

Unsere neue Schützenmeisterin ist Ramona Rieger.

Die komplette Vorstandschaft ist zu finden unter:

Vorstand Eintracht Hohenzell

———————————————————————

25.08.21 Einladung zur Jahreshauptversammlung am 17.09.21

Am 17.09.21 um 19:30 findet die Jahreshauptversammlung

beim Kramerwirt statt.

TAGESORDNUNG:

  1.  Totengedenken

  2.  Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung

  3.  Bericht des 1. Schützenmeisters

  4.  Bericht des 1. Sportleiters

  5.  Bericht des Jugendleiters

  6.  Kassenbericht

  7.  Bericht der Kassenprüfer

  8.  Entlastung der Vorstandschaft

  9.  Neuwahlen

10.  Ehrungen

11.  Verschiedenes, Wünsche, Anträge

Bitte Beachten:

Bei einer Inzidenz von über 35 müssen nicht Geimpfte einen negativen Test vorweisen.

Die Vorstandschaft

———————————————————————

WeiterlesenArchiv 2021/2022

Archiv 2019-2021

 

19.10.20 Entfall der Jahreshauptversammlung

Die  geplante Jahreshauptversammlung am 04.11.2020

entfällt wegen der Coronapandemie und der damit

verhängten Ausgangsbeschränkung.


Vielen Dank für Euer Verständnis.

 

Die Vorstandschaft

———————————————————————

16.09.20 Beginn der neuen Schießsaison am 25.09.20

Wir beginnen die neue Schießsaison 2020/2021!

Unser Anfangsschießen für alle Schützen, Aufgelegt-Schützen und die

Schützenjugend findet am Freitag, den 25. September 2020 ab 19:00 Uhr

im Vereinslokal Kramerwirt statt.

Bei diesem ersten Vereinsschießen wird eine Anfangsscheibe ausgeschossen.

Außerdem läuft der Sparkassenpokal mit.

Die Vorstandschaft

———————————————————————

09.06.20 +++ ALTPAPIERSAMMLUNG AM 13.06.20 FINDET STATT+++

Die  Altpapiersammlung am 13.06.2020 findet wie geplant statt.

Wer sein Papier selbst zum Container bringen möchte, sollte dies bitte mit Mund-Nase-Schutz

tun und die Abstandsregeln einhalten. 

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Die Vorstandschaft

———————————————————————

13.03.20 +++ ABGESAGT +++Josefi-Schießen und Dorfturnier

Liebe Schützinnen und Schützen,

leider müssen wir das Josefischießen und Gaudischießen absagen.

Wir hoffen, ihr habt alle Verständnis für unsere Entscheidung.

———————————————————————

07.03.20 Josefi-Schießen und Dorfturnier


Am Samstag, den 21.3.2020 findet ab 19.00 Uhr das Josefi-Schießen statt.

Für die Stiftung der Preise möchten wir uns bei allen „Josef’s“ recht herzlich bedanken.

Mit Schützengruß

die Vorstandschaft

Am selben Abend findet auch das Dorf-Schießen statt,

wozu auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen sind.

Ausschreibung und Anmeldung:

Ausschreibung Dorfschießen

——————————————————————————————————

19.02.20 Ergebnisse Vereinspokal 2020


Am Freitag, den 14.02.20 wurde der Vereinspokal ausgeschossen.

Den Vereinspokal gewann Stefan Wagner vor Beate Heitmeir und Anna Daurer.

Bei den Aufgelegtschützen setze sich wieder Jakob Schleipfer vor Resi Beier und

Michael Heitmeir durch.

Herzlichen Glückwunsch!

Ergebnisse Historie Vereinspokal: HIER!

——————————————————————————————————

24.01.20 Neue Vorstandschaft

Als neuer Schützenmeister wurde Herbert Greppmeier gewählt.

Herzlichen Glückwunsch!

Siehe auch:

Neue Vorstandschaft

——————————————————————————————————

08.01.20 Einladung außerordentliche Mitgliederversammlung am 22.01.20

Wir laden am Mittwoch, den 22. Januar 2020 um 19:30 Uhr beim Kramerwirt

zur Wahl des 1. Schützenmeisters und Entlastung der Vorstandschaft nach

abgeschlossener Kassenprüfung ein.

Wir bitten um zahlreiche Teilnahme.


Mit Schützengruß

Die Vorstandschaft

——————————————————————————————————

22.12.19 Weihnachtsfeier mit Königsproklamation

Im Rahmen der Weihnachtsfeier am 21.12.19 wurden unsere neuen Schützenkönige gekürt.

Schützenkönigin wurde Ramona Rieger mit einem 25,9 Teiler.

Jungschützenkönig wurde erneut Felix Heitmeir mit einem 53,9 Teiler.

Bild: Schützenmeister, Schützenkönigin, Jungschützenkönig und Sportleiter

Alle Ergebnisse und weitere Bilder Könige: hier

Bild: Schützenmeister, Jungschützenkönige und Sportleiter

Bild: Schützenmeister, Schützenkönige und Sportleiter

Die Aufführung der Theatergruppe war wieder ein riesiger Spaß:

Hubert wurde auch in diesem Jahr beim Gschtanzlsingen von Fam. musikalisch unterstützt:

——————————————————————————————————

02.12.19 Königsschießen am 06.12.19 und am. 13.12.19

Alle Vereinsmitglieder der Eintracht Hohenzell sind herzlich eingeladen,

sich am diesjährigen Königsschießen zu beteiligen.

Jeder Schütze hat die Möglichkeit, an 2 Schießtagen den

Königstitel 2019 / 2020 zu erringen. 

Folgende Termine stehen zur Verfügung: 


Freitag            06.12.2019        Beginn 19:00 Uhr 

Freitag            13.12.2019        Beginn 19:00 Uhr
          

In der Schützenklasse gibt es 10 und in der Jugendklasse 5 schöne

Geldpreise  zu gewinnen.

Wer die drei besten Blattl schießt, wird Blattlkönig und erhält ebenfalls einen Preis.

Zahlungsmodus:
 

Erwachsene                               Einlage            6 €         40 Schuss

                                                Nachkauf        1 €          10 Schuss

Schüler, Jugend und  Junioren     Einlage            3 €         40 Schuss

                                                Nachkauf        0,50 €      10 Schuss

Der Nachkauf ist unbeschränkt.


Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme aller Schützendamen, Schützen sowie

der Schützenjugend und wünschen allen Teilnehmern GUT ZIEL!

Zur Königsproklamation am Samstag, 21.12.2019  im Rahmen der Weihnachtsfeier

im Vereinslokal Kramerwirt sind jetzt schon alle  recht herzlich eingeladen.


Mit Schützengruß
Die Vorstandschaft

——————————————————————————————————

27.10.19 Jahreshauptversammlung am 09.11.19

Einladung zur Jahreshauptversammlung

am Samstag, den 09.11.2019
um 20:00 Uhr beim Kramerwirt


TAGESORDNUNG:

  1.  Totengedenken 
  2.  Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
  3.  Bericht des 1. Schützenmeisters
  4.  Bericht des 1. Sportleiters
  5.  Bericht des Jugendleiters
  6.  Kassenbericht
  7.  Bericht der Kassenprüfer
  8.  Entlastung der Vorstandschaft
  9. Neuwahlen
10. Verschiedenes, Wünsche, Anträge


Mit Schützengruß
Die Vorstandschaft

 

——————————————————————————————————

20.09.19 Anfangsschießen

Unser Anfangsschießen gewann Uwe Stauch mit einem 135 Teiler

Bild: Gewinner Anfangsscheibe und Sportleiter

——————————————————————————————————

WeiterlesenArchiv 2019-2021

Archiv 2018/2019

 

Aktuelle Ergebnisse Gauschießen:

 

Ergebnisse Gauschießen

 

————-—————————————————————————————–

30.05.19 Vatertagsturnier Stockschützen

 

Bild: Teilnehmer Vatertagsturnier Stockschießen

————-—————————————————————————————–

04.05.19 Endschießen am 03.05.19

 

Am Freitag, den 03.05.19 fand unser Endschießen statt.

Herbert Greppmeier gewann die Endscheibe mit einem 57,7- Teiler.

Die Geburtstagsscheibe von Stefan Wagner gewann Anna Daurer

mit einem 99-Teiler.

Bild: Gewinner Endscheibe mit Schützenmeister

Bild: Gewinnerin Geburtstagsscheibe mit Spender und Schützenmeister

————-—————————————————————————————–

24.03.19 Ergebnisse Josefi-Schießen vom 22.03.19

 

1. Jugend: Thomas Mayr

1. Erwachsene: Norbert Brüggen

 

 

Bild: Sieger Josefischießen mit Sportleiter

 

————-—————————————————————————————–

11.02.19 Ergebnisse Vereinspokal

 

Den Vereinspokal gewann Hanna Peter vor Stefan Wagner und Felix Heitmeir.

Bei den Aufgelegtschützen setze sich Jakob Schleipfer vor Josef Schleipfer und

Resi Beier durch.

Herzlichen Glückwunsch!

————-—————————————————————————————–

 

22.12.18 Weihnachtsfeier mit Königsproklamation

 

Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden unsere neuen Schützenkönige gekürt.

Schützenkönigin wurde Resi Beier mit einem 40,8 Teiler.

Jungschützenkönig wurde Felix Heitmeir mit einem 40,7 Teiler.

 

Bild: Schützenmeister, Schützenkönigin und Jungschützenkönig

 

Alle Ergebnisse und weitere Bilder Könige: hier

 

Außerdem wurden mehrere Mitglieder geehrt:

Ehrungen

 

Bild: geehrte Mitglieder mit Gauschützenmeister und Schützenmeister

 

Ehrungen langjährige Mitglieder 2018:

25 Jahre: Stefan Wagner

40 Jahre: Brigitta Morhart

60 Jahre: Franz Asam

60 Jahre: Johann Greppmeier

 

Ehrungen verdiente Mitglieder 2018:

Patrick Wagner

Markus Wagner

Anja Heitmeir

Ramona Rieger

Susanne Ottilinger

Franziska Kofler

Hanna Peter

Felix Heitmeir

Uwe Stauch

Jakob Schleipfer

————-—————————————————————————————–

18.12.18 Einladung zur Weihnachtsfeier am 22.12.18

 

Alle Mitglieder, Ehrenmitglieder und Dorfbewohner sind recht herzlich

eingeladen zu unserer Weihnachtsfeier  am Samstag,

den 22. Dezember 2018 um 19:30 Uhr im Viktoriahof zum Kramerwirt in Hohenzell.

Musik und Theater sorgen an diesem Abend für Unterhaltung.

Eine Versteigerung, sowie die Tombola wird es dieses Jahr wieder geben.

Ein weiterer Höhepunkt ist die Proklamation unserer neuen Schützenkönige

Wir wünschen allen Besuchern gute Unterhaltung und viel Spaß!

Mit Schützengruß

Die Vorstandschaft 
 

————-—————————————————————————————–

Einladung zum Königsschießen am 07.12.2018 und 15.12.2018

 

Alle Vereinsmitglieder der Eintracht Hohenzell sind herzlich eingeladen,

sich am diesjährigen Königsschießen zu beteiligen. Jeder Schütze hat die Möglichkeit, an

2 Schießtagen den Königstitel 2018 / 2019 zu erringen.

Folgende Termine stehen zur Verfügung:

 

Freitag                        07.12.2018            Beginn 19:00 Uhr

Samstag                     15.12.2018            Beginn 19:00 Uhr

 

In der Schützenklasse gibt es 10 und in der Jugendklasse 5 schöne Geldpreise  zu gewinnen.

Wer die drei besten Blattl schießt wird Blattlkönig und erhält auch einen Preis.

 

Zahlungsmodus:

Erwachsene                             Einlage                        6 €                   40 Schuss

                                               Nachkauf                    1 €                   10 Schuss

Schüler, Jugend und                  Einlage                       3 €                   40 Schuss

Junioren                                   Nachkauf                     0,50 €              10 Schuss

Der Nachkauf ist unbeschränkt.

 

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme aller Schützendamen, Schützen sowie

der Schützenjugend und wünschen allen Teilnehmern GUT ZIEL!

Zur Königsproklamation am Samstag, 22.12.2018  im Rahmen der Weihnachtsfeier

im Vereinslokal Kramerwirt sind jetzt schon alle recht herzlich eingeladen.

 

Mit Schützengruß

Die Vorstandschaft

————-—————————————————————————————–

Ergebnisse Vereinsmeisterschaft

————-—————————————————————————————–

04.09.18 Einladung zur Jahreshauptversammlung am 17.11.18

 

Am Samstag, den 17.11.2018 findet um 19 Uhr beim Kramerwirt

die Jahreshauptversammlung statt. 

TAGESORDNUNG:

  1. Totengedenken
  2. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
  3. Bericht des 1. Schützenmeisters
  4. Bericht des 1. Sportleiters
  5. Bericht des Jugendleiters
  6. Kassenbericht
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Entlastung der Vorstandschaft
  9. Verschiedenes, Wünsche, Anträge

 

Mit Schützengruß

Die Vorstandschaft

————-—————————————————————————————–

23.09.18 Anfangsschießen am 21.09.18

 

Am 21.09.18 fand unser Anfangsschießen statt.

Jakob Schleipfer gewann die Anfangsscheibe.

Er setzte sich mit einem 16,2 Teiler durch.

 

 

Bild: Gewinner Anfangsscheibe mit Sportleiter

————-—————————————————————————————–

WeiterlesenArchiv 2018/2019

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Verein

Verein: Eintracht Hohenzell e.V.

Verantwortlich ist der Vorstand des Vereins; Kontaktdaten siehe Vorstand.

Unsere Vereins-Website www.eintracht-hohenzell.de dient der Information unserer Mitglieder und anderer Nutzer.

Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Vereinswebsite

Welche Daten erheben wir auf der Website, die u.U. personenbezogen sein könnten?

  • Unsere Website ist ein reiner Informationsauftritt ohne die Möglichkeit zur Dateneingabe.
  • Wir setzen ein Session-Cookie ein, aber keine Tracking-Tools.
  • Unser Web-Server protokolliert alle erhaltenen Anfragen, u.a. den Zeitpunkt, die angefragte URL und die IP-Adresse des anfragenden Systems. In der Regel haben wir keine Möglichkeit, diese Daten mit Ihrer Person in Verbindung zu bringen.
  • Mit Abruf der Landkarte auf der Seite „Vereinslokal“ stellen Sie eine Verbindung zu Google her.

Für welche Zwecke verarbeiten wir diese Daten?

  • Das Session-Cookie dient zur Unterstützung des Web-Redaktionssystems.
  • Die Protokolldaten dienen dazu, die Funktionsfähigkeit und IT-Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.
  • Information über die personenbezogenen Daten, die Google in Zusammenhang mit dem Abruf der Landkarte verarbeitet, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Der Verein hat keinen Zugriff auf diese Daten.

Auf welchen Rechtsgrundlagen verarbeiten wir diese Daten?

  • Funktionsfähigkeit und IT-Sicherheit unserer Website sicherzustellen entspricht den Anforderungen unserer Nutzer und liegt gleichzeitig im berechtigten Interesse des Vereins (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO).

Wer erhält diese Daten?

  • Unser IT-Dienstleister betreibt den Web-Server der Website und wertet die Protokolldaten aus. Sonst geben wir Ihre Daten an niemand weiter.

Wie lange werden diese Daten gespeichert?

  • Session-Cookies werden vom Browser beim Schließen gelöscht (abhängig von der Browser-Ein­stellung).
  • Nach 30 Tagen werden die IP-Adressen gelöscht.

Ihre Rechte

In Bezug auf Sie betreffende personenbezogene Daten, die wir auf unserer Website erheben und verarbeiten, haben Sie dem Verein gegenüber folgende Rechte: ein Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden Daten (Art. 15 DSGVO, § 34 BDSG), ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), ein Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO, § 35 BDSG), ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO, § 35 BDSG), ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (Art. 20 DSGVO). Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich an den Vorstand.

Sie haben weiter das Recht, sich mit einer Beschwerde an die Aufsichtsbehörde zu wenden (Art. 77 DSGVO in Verbindung mit § 19 BDSG).

WeiterlesenDatenschutz

Archiv 2017/2018

——————————————————————————————————

10.05.18 Vatertagsturnier Stockschützen

Punktgleich mit dem 2. Platz hat die Herrenmannschaft der Schützen 

erfolgreich Platz 3 belegt. Herzlichen Glückwunsch!

Bild: Teilnehmermannschaften Schützenverein

——————————————————————————————————

22.04.18 60-jährigen Gründungsfest der Waldschützen Sixtnitgern

 

 

Weitere Impressionen: hier

——————————————————————————————————

22.04.18 Ergebnis Endschießen am 20.04.18

Am 20.04.18 fand unser Endschießen statt.

Patrick Wagner gewann mit einem 79,3 Teiler.

Wir gratulieren recht herzlich!

 

 

——————————————————————————————————

14.04.18 Gewinner Vereinspokal vom 13.04.18

Am 13.04.18 fand wieder der Wettbewerb um den Vereinspokal statt.

Siegerin Pokal Luftgewehr:                 Ramona Rieger

Siegerin Pokal Luftgewehr Auflage:     Renate Burkert

Sieger    Pokal Luftpistole:                  Herbert Greppmeier

Herzlichen Glückwunsch!

Alle Ergebnisse findet ihr hier: Ergebnisse Vereinspokal 2018

 

 

 

——————————————————————————————————

23.03.18 Ergebnisse Josefischießen

1. Jugend: Heitmeir Felix mit einem 176,1 Teiler

1. Erwachsene: Daurer Michaela mit einem 82,2 Teiler

 

 

——————————————————————————————————

09.03.18 Einladung zur Schützenballausfallparty am 17.03.18

 

 

——————————————————————————————————

18.02.18 Hohenzeller Schützen erfolgreich bei Gaumeisterschaft

An diesem Wochenende fand die Gaumeisterschaft in Unterzeitlbach statt.

Unsere Schützen haben daran erfolgreich teilgenommen und erzielten folgende Ergebnisse:

  • 1. Platz Luftgewehr Schüler m: Felix Heitmeir
  • 2. Platz Luftgewehr Junioren I w: Franziska Kofler
  • 2. Platz Luftgewehr Junioren II w: Hanna Peter
  • 4. Platz Luftgewehr aufgelegt Senioren IV m: Michael Heitmeir
  • 6. Platz Luftgewehr aufgelegt Senioren II m: Jakob Schleipfer

Wir gratulieren recht herzlich!

——————————————————————————————————

18.01.18 Vereinsabend mit Gemeindepokal am 19.01.18

Im Rahmen des Vereinsabends wird auch der Gemeindepokal ausgeschossen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.

——————————————————————————————————

22.12.17 Weihnachtsfeier mit Königsproklamation

Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden unsere neuen Schützenkönige gekürt.

Diesmal dominierten die Damen:

Jungschützenkönigin wurde Hanna Peter mit einem 42,9 Teiler.

Schützenkönigin wurde Michaela Dauer mit einem 8,0 Teiler.

Den Titel errang Michaela bereits zum 6. Mal.

 

Bild: Schützenkönigin, Sportleiter und Jungschützenkönigin

Alle Ergebnisse und weitere Bilder Könige: hier

Außerdem wurden mehrere Mitglieder geehrt:

Bild: geehrte Mitglieder mit Gauschützenmeister und Schützenmeister

Ehrungen:

  • Michael Huber (Protektorabzeichen in Gold)
  • Stefan Schleipfer (50 Jahre Mitgliedschaft im BSSB)
  • Martin Heitmeir (Ehrennadel in Gold)
  • Josef Schreier und Herbert Greppmeier (Fahnenehrenzeichen in Gold)
  • Andreas Schleipfer (Fahnenehrenzeichen in Silber)
  • Beate Heitmeir (25 Jahre Rundenwettkampf)
  • Finni Peter (Damenzeichen)

Abgerundet wurde der Abend durch den besinnlichen Teil, die amüsante Theateraufführung und den zweimaligen

Einsatz von unserem Hubert Heitmeier: Jahresrückblick in Gstanzl-Form und abschließende

Versteigerung.

So war die Weihnachtsfeier:

Bild: Besinnlicher Teil

Bild: Theateraufführung

Weitere Bilder des Abends: hier

——————————————————————————————————

26.11.17 Einladung zum Königsschießen am 08.12. und 15.12.

Alle Vereinsmitglieder von Eintracht Hohenzell sind herzlich eingeladen,

sich am diesjährigen Königsschießen zu beteiligen.

Jeder Schütze hat die Möglichkeit, an 2 Schießtagen den Königstitel 2017 / 2018 zu erringen.

Folgende Termine stehen zur Verfügung:

Freitag                         08.12.2017               Beginn 19:00 Uhr

Freitag                         15.12.2017               Beginn 19:00 Uhr

In der Schützenklasse gibt es 10 und in der Jugendklasse 5 schöne Geldpreise  zu gewinnen.

Wer die drei besten Blattl schießt wird Blattlkönig und erhält auch einen Preis.

Zahlungsmodus:

Erwachsene                          Einlage                     6 €                   40 Schuss

                                           Nachkauf                  1 €                   10 Schuss

Schüler, Jugend und              Einlage                     3 €                   40 Schuss

Junioren                               Nachkauf                  0,50 €               10 Schuss

Der Nachkauf ist unbeschränkt.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme aller Schützendamen, Schützen
sowie der Schützenjugend und wünschen allen Teilnehmern GUT ZIEL!

Zur Königsproklamation am Freitag, 22.12.2017  im Rahmen der
Weihnachtsfeier im Vereinslokal Kramerwirt sind jetzt schon alle recht herzlich eingeladen.

Mit Schützengruß

Die Vorstandschaft

——————————————————————————————————

04.11.17 Einladung zur Jahreshauptversammlung am 25.11.17

Am Samstag, den 25.11.2017 um 19:00 Uhr findet die Jahreshauptversammlung

beim Kramerwirt statt.


TAGESORDNUNG:

  1.  Totengedenken 
  2.  Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
  3.  Bericht des 1. Schützenmeisters
  4.  Bericht des 1. Sportleiters
  5.  Bericht des Jugendleiters
  6.  Kassenbericht
  7.  Bericht der Kassenprüfer
  8.  Entlastung der Vorstandschaft
  9. Neuwahlen
10. Verschiedenes, Wünsche, Anträge


Mit Schützengruß


Die Vorstandschaft

——————————————————————————————————

29.09.17 Auftakt der Schießsaison 2017/2018

Am 29. September startete Eintracht Hohenzell die Schießsaison 2017/2018.

Die Anfangsscheibe gewann Finni Peter mit einem 101,5 Teiler. 

Das Sparkassen-Schießen fand an diesem Abend ebenfalls statt.

 

Bild: Gewinnerin der Anfangsscheibe und Sportleiter

 

WeiterlesenArchiv 2017/2018

Archiv 2016/2017

25.05.17 Stockschießen Vatertagsturnier

 

Teilnehmerinnen und Teilnehmer Schützenverein

——————————————————————————————————

07.05.17 Endschießen am 05.05.17

Die Endscheibe gewann Rebekka Maier mit einem 36,4 Teiler.

Weitere Teiler:

2. Josef Schleipfer    44,5 T

3. Uwe Stauch          45 T

4. Michaela Daurer    81,1 T

5. Stefan Wagner      156 T

Weiterhin wurde die Preisverleihung für das Sportjahr 2017 durchgeführt.

Alle Ergebnisse zusammengefasst:

Vereinsmeisterschaft

Vereinspokal

Rundenwettkampf

——————————————————————————————————

30.04.17 Oberbayerische Meisterschaft 2017 in Hochbrück
und Gaukönigsschießen in Tandern

Bei der oberbayrischen Meisterschaft war unsere Jugend mit
2 Schützen vertreten.

Die Ergebnisse zeugen von einem hervorragenden Jugendtraining:

Luftgewehr Schüler m
Platz 12: Heitmeir, Felix 181 Ringe (92 89)

Luftgewehr Junioren w B
Platz 62: Peter, Hanna 370 Ringe (91 96 92 91)

Sehr erfolgreich haben unsere Schützen beim Gaukönigsschießen
in Tandern teilgenommen.

Hervorzuheben ist die Leistung von Jakob Schleipfer:
Er gewann bei den Aufgelgt-Schützen!

Alle Ergebnisse:

Luftgewehr:

4. MAYR, Martin  28,2 Teiler 
6. STAUCH, Uwe  32,4 Teiler 
16. MAIER, Konrad  60,0 Teiler 

Luftpistole:

5. DEUBLER, Christian 206,3 Teiler 

Aufgelegt:

1. SCHLEIPFER, Jakob 2,2 Teiler 
7. BEIER, Theresia 25,0 Teiler
8. HEITMEIR, Michael 25,0 Teiler 
16. BURKERT, Renate 42,6 Teiler 

Meistbeteiligung: 4. Platz für Eintracht Hohenzell

Wir gratulieren ganz herzlich!

——————————————————————————————————

18.03.17 Josefi-Schießen am 18.03.17

Am Samstag, den 18.03.17 fand das Josefi-Schießen statt.

Sieger bei der Jugend wurde Anna Daurer, bei den Erwachsenen gewann

Helga Greppmeier.

——————————————————————————————————

19.02.17 Franziska Kofler Gaumeisterin

Bei der Gaumeisterschaft waren unsere Schützen wieder einmal sehr erfolgreich.

Franziska Kofler wurde sogar Gaumeisterin in der Disziplin Luftgewehr Junioren B weiblich.

Weitere Ergebnisse: 

Luftgewehr Schülerklasse A männlich

2. Platz: Felix Heitmeir

6. Platz: Alexander Asam

Luftgewehr Junioren B weiblich

1. Platz: Franziska Kofler

3. Platz: Hanna Peter

Luftgewehr aufgelegt Senioren

3. Platz: Michael Heitmeir

——————————————————————————————————

17.02.17 Sieger beim Vereinspokal

Den 1. Pokal gewinnt Franziska Kofler, den 2. Pokal (Aufgelegt) Jakob Schleipfer Beier

und den Pistolenpokal Patrick Wagner.

Ergebnisse:

Ergebnisse Vereinspokal

——————————————————————————————————

30.12.16 Feuerwehr 1 gewinnt Dorfschießen

An unserem Dorfschießen haben 27 Mannschaften teilgenommen.

Das Team Feuerwehr 1 mit Andreas Reindl, Gerhard Reindl

und Michael Stegmeir gewannen mit 124 Punkten vor Super 3 

und Pfarrgemeinderat.

Alle Ergebnisse: Dorfturnier 2016

——————————————————————————————————

18.12.16 So war die Weihnachtsfeier

Unsere Jugend eröffnete mit dem besinnlichen Teil unsere diesjährige Weihnachtsfeier.

Eine große Überraschung war die Bekanntgabe der neuen Schützenkönige.

Das Rennen machten diesmal 2 Damen:

Franziska Kofler (Jungschützenkönigin, 9,0 Teiler) und Carolin Stauch (Schützenkönigin, 25,9 Teiler).

Bild: Carolin Stauch und Franziska Kofler

Franziska sicherte sich den Titel bereits zum 4. Mal!

Ergebnisse Königsschießen unter: Ergebnisse Königsschießen

Ein weiterer Höhepunkt war die Ernennung von Johann Greppmeier zum Ehrenschützenmeister.

Bild: Schützenmeister Johannes Daurer und Ehrenschützenmeister Johann Greppmeier

Bilder von der sensationellen Versteigerung, dem Gstanzl mit unserem Hubert und

der lustigen Theateraufführung findet ihr unter: Bilder Weihnachstfeier

——————————————————————————————————

29.11.16 Königsschießen am 02.12.16 und 09.12.16

Alle Vereinsmitglieder der Eintracht Hohenzell sind herzlich eingeladen,
sich am diesjährigen Königsschießen zu beteiligen.
Jeder Schütze hat die Möglichkeit, an 2 Schießtagen den Königstitel 2016 / 2017 zu erringen.

Folgende Termine stehen zur Verfügung:

Freitag                         02.12.2016               Beginn 19:00 Uhr

Freitag                         09.12.2016               Beginn 19:00 Uhr

In der Schützenklasse gibt es 10 und in der Jugendklasse 5 schöne Geldpreise  zu gewinnen.

Wer die drei besten Blattl schießt wird Blattlkönig und erhält auch einen Preis.

Zahlungsmodus:

Erwachsene                             Einlage                       6 €                   40 Schuss

                                             Nachkauf                     1 €                   10 Schuss

Schüler, Jugend und                Einlage                        3 €                   40 Schuss

Junioren                                 Nachkauf                     0,50 €               10 Schuss

Der Nachkauf ist unbeschränkt.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme aller Schützendamen, Schützen sowie
der Schützenjugend und wünschen allen Teilnehmern GUT ZIEL!

Zur Königsproklamation am Samstag, 17.12.2016  im Rahmen der Weihnachtsfeier im
Vereinslokal Kramerwirt sind jetzt schon alle recht herzlich eingeladen.

Mit Schützengruß

Die Vorstandschaft

——————————————————————————————————

28.11.16 Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2017

Die Ergebnisse sind online:

Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2017

——————————————————————————————————

20.11.16 Hohenzeller Schützenjugend erfolgreich beim Jugendpreisschießen

Beim diesjährigen Jugendpreisschießen in Niederdorf war die Jugend sehr erfolgreich.

So konnte sich Hanna Peter bei der Jugend mit 98 Ringen den 1. Platz sichern.

Felix Heitmeir holte sich bei den Schülern mit einem 13,4 Teiler den 2. Platz.

Weitere gute Ergebnisse erzielten Franziska Kofler (7. Platz Junioren), Markus Wagner
(10. Platz Junioren), Alexander Asam (37. Platz Schüler) und Thomas Mayr (56. Platz Schüler).

Alle Ergebnisse: Jugendpreisschießen 2016

Bild: Hanna Peter, Franziska Kofler, Felix Heitmeir, Thomas Mayr, Alexander Asam

——————————————————————————————————

18.11.16 Geburtstagsscheibe von Stefan Wagner gewonnen

Im Rahmen des Vereinsabends fand nicht nur der erste Wettkampftag
zur Vereinsmeisterschaft statt. An diesem Abend wurde auch die Geburtstagsscheibe
gestiftet von Jakob Schleipfer anlässlich seines 60. Geburtstages ausgeschossen.

Die Scheibe gewann Stefan Wagner mit einem 81,5 Teiler.

 

Bild: Sportleiter Martin Mayr, Gewinner Stefan Wagner, Spender Jakob Schleipfer

——————————————————————————————————

05.11.16 Jahreshauptversammlung am 05.11.16

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung

Sportbericht-JHV-2016.pdf

——————————————————————————————————

24.09.16 Franziska Kofler gewinnt Anfangsscheibe

Bei der Saisoneröffnung wurde die Anfangsscheibe ausgeschossen.

Franziska Kofler gewann mit einem 87,5 Teiler vor Martin Mayr (103 Teiler) und

Hanna Peter (113 Teiler).

WeiterlesenArchiv 2016/2017

Schützenkönige 2020

 

Schützenkönige 2020

 

Bild: Schützenkönige 2020 mit Sportleiter und Schützenmeister

 

 

Schützenkönig
Platz Name  Blattl Deckblattl
1 Rieger Ramona 25,9  
2 Heitmeir Michael 38,9 A
3 Wagner Stefan 40,7  
4 Daurer Michaela 47,7    
5 Kofler Franziska 55  
6 Schleipfer Jakob 57   A
7 Mayr Manuela 68,4  
8 Burkert Renate 64,1   A
9 Ottilinger Franz 67,2    
10 Mayr Martin 69,2    
11 Stauch Uwe 71,2    
12 Wagner Markus 107,2  
13 Ottilinger Susanne 109,3  
14 Augustin Michael 117,8    
15 Peter Finni 126  
16 Rusch Johann 161,5  
17 Brüggen Norbert 174,5    
18 Huggenberger  Birgit 186
19 Greppmeier Herbert 201,9
20 Morhard Brigitte                               
20              Morhard Roland        
20 Beier Resi                       
Jugendkönig
Platz Name  Blattl
1 Heitmeir Felix 53,9
2 Mayr Thomas 100,1
3 Maier Sofia 150,6
4 Daurer Anna 159
Blattlkönig
Platz Name  Blattl 1 Blattl 2 Blattl 3 Blattlsumme
1 Rieger Ramona 25,9 71,8 79,6 177,3
2 Daurer Michaela 47,4 59,4 88,6 195,4
3 Wagner Stefan 40,7 69,3 88,6 198,6
     
     
       
26 Teilnehmer (1 Teilnehmer mehr als im Vorjahr)
WeiterlesenSchützenkönige 2020

Schützenkönige 2019

 

Schützenkönige 2019

 

 

Bild: Schützenkönige 2019 mit Sportleiter und Schützenmeister

 

Schützenkönige 2019

 

Bild: Schützenkönigin und Jungschützenkönig 2019

 

Schützenkönig
Platz Name  Blattl Deckblattl
1 Beier Resi 40,8 102 A
2 Huggenberger Birgit 50,0
3 Daurer Michaela 50,2 130,3  
4 Schleipfer Jakob 52,4 67,8 A
5 Wagner Stefan 54,7 67,5
6 Stauch Uwe 59,4 115,5
7 Ottilinger Franz 68,4 106,6
8 Ottilinger Susanne 69,3 120,3
9 Mayr Martin 74,3 76,1  
10 Augustin Michael 77 141,8  
11 Burkert Renate 81,6 97,5 A
12 Rieger Ramona 87,4 109,7
13 Peter Finni 91,3 127,1
14 Heitmeir Michael 109,5 114,6 A
15 Greppmeir Herbert 120,9  
16 Maier Konrad 133,5 164,7
17 Brüggen Norbert 134,0 139,4  
18 Wagner Patrick 214,3
19 Rusch Johann  
19 Morhard Brigitte                               
19              Morhard Roland        
       
Jugendkönig
Platz Name  Blattl
1 Heitmeir Felix 40,7
2 Mayr Thomas 51,6
3 Daurer Anna 233,8
4 Maier Sofia
Blattlkönig
Platz Name  Blattl 1 Blattl 2 Blattl 3 Blattlsumme
1 Wagner Stefan 54,7 67,5 79,2 201,4
2 Schleipfer Jakob 52,4 67,8 96,8 217,0
3 Mayr Martin 74,3 76,1 76,4 226,8
     
     
       
25 Teilnehmer (wie im Vorjahr)
WeiterlesenSchützenkönige 2019

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten